Am 18./19. Oktober waren alle 5 Mannschaften (4 im Erwachsenenbereich und eine Schülermannschaft) aktiv, um Punkte für die Tabelle einzufahren. Dies war nach dem recht erfolglosen Auftaktspieltag auch nötig, um nicht gleich zu Saisonbeginn das Tabellenende der jeweiligen Ligen zu belegen. 

Die 1. Mannschaft löste diese Aufgabe an ihrem ersten Doppelspieltag mit Bravour. Bei ihrem "Heimspiel" in der Heinz-Wieland-Halle bezwang sie zunächst den TV Ochsenfurt souverän mit 8:0, um danach gegen den favourisierten TSV Ansbach ein 4:4 unentschieden zu erreichen. Dabei zeigten sich vor allem die Herren in ihren Einzeln affenstark. Alle Herreneinzel gingen an diesem Spieltag an die Herren vom 1. BCN!

Auch die 2. Mannschaft konnte mit zwei Erfolgen glänzen. Nach der Auftaktniederlage in Pleinfeld konnte nun zunächst die SG Lauf/Schwabach IV mit 7:1 bezwungen werden, danach war am Sonntag ein 5:3 Erfolg gegen die SG TSV Zirndorf/ATV Nürnberg II möglich. Damit rangiert unser 2. Mannschaft nun ebenso wie die 1. Mannschaft im MIttelfeld ihrer jeweiligen Ligen. 

Weniger gut lief es für die 3. Mannschaft, die allerdings auch einige Ausfälle zu verkraften hatte und starke Gegner empfing. Am Samstag setzte es trotz ordentlicher Leistung eine 1:7 Niederlage geegn den Absteiger TSV Rothenburg. Am Sonntag mussten sich die Mannschaft dann dem TSV 1846 Nürnberg IV mit 2:6 geschlagen geben. Damit belegt die 3. Mannschaft noch ohen Pluspunkt den 8. Tabellenplat in der Bezirksliga Süd. 

Die 4. Mannschaft hingegen stieg nach dem spielfreien Auftaktspieltag sehr erfolgreich in die Punktspielrunde ein. Nahc Siegen gegen die SG Zirndorf /ATV Nürnberg IV (6:2) und TSV 1846 Nürnberg VII (5:3) belegt sie verlustpunktfrei den ersten Tabellenplatz in der Bezirksklasse B-West. Dabei war der Erfolg gegen 1846 Nürnberg VII ein wahrer Krimi, der erst durch ein 22:20 im dritten Satz des gemischten Doppels sichergestellt werden konnte. Spannender geht es kaum. 

Unsere Schülermannschaft musste sich bei ihrem Spiel dem übermächtigen Favoriten vom TSV 1846 Nürnberg erwartungsgemäß geschlagen geben und konnte in dieser Begegnung leider keine Partie für sich entscheiden. 

Weiter geht es nun am 1./2. November mit Auswärtspielen. Nur die 2. Mannschaft empfängt ihre Gegner am Samstag in der Hans-Sachs-Halle, da es ein Heimrechttausch mit den Gegner gab.